Innofy (vormals S-Innovation)
Die Standard-Lösung für Ideenmanagement und betriebliches Vorschlagswesen in der Sparkassen-Finanzgruppe – vom DSGV empfohlen!
Sparkassen stehen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation vor essentiellen Herausforderungen: Neue Wettbewerber (insbesondere FinTechs) drängen in den Markt und ein verändertes Kundenverhalten fordert eine dynamische Anpassung der eigenen Produkte & Prozesse. Innovativ und modern sein aber gleichzeitig der Sparkassen-Tradition treu bleiben – das ist die Aufgabe, der sich jedes Institut stellen muss.
Ein entscheidender Faktor beim Bewältigen dieser Aufgabe sind die eigenen Mitarbeiter. Sie kennen ihre Sparkasse in- und auswendig und können mit ihren Ideen und Vorschlägen einen entscheidenen Teil zur zukünftigen Entwicklung beitragen. Hierfür ist ein funktionierendes Ideenmanagement und betriebliches Vorschlagswesen, welches Ideen systematisch sammelt, strukturiert, priorisiert und die Umsetzung genau dokumentiert, für die Zukunft der Sparkasse von elementarer Bedeutung.
Die Standard-Lösung für effizientes Ideenmanagement auf einen Blick
Um interne Prozesse zu verbessen und neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, ist S-Innovation genau das richtige Produkt. Erfahren Sie hier Details zu den zur Verfügung stehenden Funktionalitäten.
- Browserbasierte SaaS-Lösung mit Institutslizenz innerhalb des Sparkassen-IP-Netzes mit OPDV-Freigabe
- Hohes Datenschutzlevel nach DSGVO
- Digitale Dokumentation und Verwaltung
- Kosteneffiziente Prozess-Steuerung
- Automatisierte Management-Vorgänge
- Einfache Benutzerverwaltung (Single Sign-on (SSO) via OSPlus, E-SSO oder SAML möglich)
- Importmöglichkeit für Inhalte aus Lotus Notes Ideenmanagement
- Intuitive Bedienung dank übersichtlicher Benutzeroberfläche
- Responsives Design – für beste Performance auf allen Endgeräten
- Im Markendesign der Sparkasse – so fühlen sich Ihre Nutzer sofort „zuhause“
- Bewährte Server-Infrastruktur der Sparkassen-Finanzgruppe (Serverstandort Deutschland)
- Sofort starten ohne Installation
Lernen Sie S-Innovation in Aktion kennen!
S-Innovation – Einfach erklärt (Video 2:40 min.)
S-Innovation ist die Standard-Lösung für Ideenmanagement – empfohlen vom DSGV im Rahmen der Betriebsstrategie der Zukunft.
Sie benötigen weitere Informationen?
Dann füllen Sie einfach dieses Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ihre Vorteile mit S-Innovation
- Standardisierte und automatisierte Prozesse im Ideenmanagement / Vorschlagswesen
- Einsparung von Zeit und Geld
- Nutzung der Wissensressource Ihrer Mitarbeiter
- Förderung der Innovationskultur in Ihrem Institut
- Schaffung einer transparenten Arbeitskultur
- Förderung einer digitalen Arbeitsweise (Digitale Agenda / Digitale Fitness)
- Steigerung der Motivation Ihrer Mitarbeiter durch offene Kommunikation
- Sie haben keinen Aufwand mit Wartung und Betrieb – darum kümmern wir uns
Werfen Sie unverbindlich einen Blick in die Anwendung!
Best Case: S-Innovation bei der Sparkasse KölnBonn
S-Innovation wurde bei der Sparkasse KölnBonn im August 2019 eingeführt und ist seither erfolgreich im Einsatz. Das Ideenmanagement-Tool ist in das Intranet der Sparkasse KölnBonn eingebunden und hat veraltete KVP-Lösungen ersetzt. Die Software steht allen Mitarbeitern der Sparkasse KölnBonn offen und ermöglicht einen transparenten, unternehmensweiten Austausch zu Ideen und Problemstellungen. Nutzer können mit Hilfe von S-Innovation gemeinsam Ideen und Projekte diskutieren, bewerten und umsetzen und nehmen aktiv an der Zukunftsgestaltung der Sparkasse KölnBonn teil.
S-Innovation schafft echten Mehrwert und schöpft Mitarbeiterpotential optimal aus.
Die Resonanz der Belegschaft ist äußerst positiv. Über 3.000 Angestellte der Sparkasse KölnBonn und ihrer Verbundpartner haben sich auf S-Innovation registriert und nutzen das Tool regelmäßig. Über S-Innovation wurden vielfältige Ideen und Vorschläge über ein individuell entwickeltes Formular eingereicht. In einem regen Dialog und über Team-Grenzen hinweg haben Mitarbeiter diese Vorschläge gelobt, kritisiert und kollektiv weiter entwickelt. Zudem zeigen Mitarbeiter mit ihren Ideen Optimierungspotenziale auf und entwickeln Lösungen. So wurden auf S-Innovation bereits diverse Ideen zur Optimierung von Formularen, zur Erarbeitung von Checklisten, zu Prozessveränderungen oder Einsparungen beim Einkauf umgesetzt. Die Software bildet letztlich die Grundlage, um aus den Vorschlägen Aufgaben zu formulieren, um die Umsetzung der Ideen in konkretes Projektmanagement für die Realisierung zu gießen.
Die Motivation der Mitarbeiter, sich für das eigene Unternehmen einzusetzen, hat durch die Umstellung des betrieblichen Vorschlagswesens auf das crowd-basierte Ideenmanagement S-Innovation deutlich zugenommen.
Annette Dames (Sparkasse KölnBonn):
„Bereits seit 2019 arbeiten wir sehr erfolgreich mit S-Innovation. Unsere Erfahrungen mit dem Produkt sind durchweg positiv. Hervorzuheben sind vor allem die benutzerfreundliche und flexible Handhabung sowie der hervorragende Kundenservice, den Table of Visions bietet.“
Annette Dames, Ideenmanagerin Sparkasse KölnBonn
Bitte füllen Sie dieses Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Gerne können Sie mich auch anrufen unter +49 (0) 30 2243 6583
oder mir eine E-Mail schreiben: simon.radeck@tableofvisions.com.