Entfesseln Sie die Innovationskraft
Ihrer Mitarbeitenden!
Unsere Technologie Innofy hilft Ihren Mitarbeitenden dabei, ihre Ideen und Innovationen in die Tat umzusetzen.
Lösungen nach Branchen:
Einige unserer Kunden (mehr erfahren)
Digitale Bausteine – made in Germany
Entdecken Sie die Zukunft mit unserem neuen KI-Modul: Unsere innovative Technologie „InnofyAI“
Mehr als je zuvor helfen wir ganzen Branchen durch unsere maßgeschneiderten Lösungen, indem wir ihnen ganz neue Perspektiven im Innovationsprozess eröffnen. Nun bringen wir die Leistungsfähigkeit von Künstlicher Intelligenz mit unserer brandneuen Erweiterung, dem KI-Modul – „InnofyAI“, in Ihre Hände. Durch die Kraft der KI erhöhen wir die Genauigkeit, Geschwindigkeit und Effizienz Ihrer Prozesse rund um Ideenmanagement, Innovationsmanagement und Betrieblichem Vorschlagswesen.
Aus der Presse (mehr erfahren)
Entfesseln Sie die Innovationskraft Ihrer Mitarbeitenden!
Die Technologie von Table of Visions ermöglicht es Ihrem Unternehmen, ein transparentes, kollaboratives Ideen- und Innovationsmanagement zu betreiben. Einfache und automatische Arbeitsprozesse helfen Ihnen dabei, mit Mitarbeiterideen Kosten einzusparen und neue Erlöse zu generieren.
Unsere Software-Suite
Eine Lösung, viele Möglichkeiten
Technologie, Beratung, Konzeption und operative Begleitung – wir bieten Ihnen ganzheitliche, lösungs- und zukuftsorientierte Leistungen aus einer Hand.
Anwendungsfall
Setzen Sie unsere Technologie für folgende Anwendungsfälle ein:
Innofy/S-Innovation (Sparkassen)
Geno.HR Innovation (VR-Banken)
Nutzen
Was unsere Kunden über uns sagen:
„Ausschließlich positive Erfahrungen, hohe Flexibiliät & intuitive Bedienung“
„Bereits seit 2019 arbeiten wir sehr erfolgreich mit Innofy (der Ideenmanagement-Lösung von Table of Visions, Anm. d. Red.). Unsere Erfahrungen mit dem Produkt sind durchweg positiv. Hervorzuheben sind vor allem die benutzerfreundliche und flexible Handhabung sowie der hervorragende Kundenservice, den Table of Visions bietet.“
„Professionelle Unterstützung durch Table of Visions, sehr konstruktive Zusammenarbeit“
„Besonders zu erwähnen ist die äußerst konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team von Table of Visions. Dank der professionellen Unterstützung gelang es uns mühelos, potenzielle Herausforderungen wie IT-Integrationen und Konzernbetriebsvereinbarungen zu bewältigen. Die Benutzeroberfläche der Plattform ist derart selbsterklärend, dass der Schulungsaufwand für unsere Nutzer minimal ist.“
Aktuelles von unseren Kunden
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Charité startet Ideenplattform „Man müsste doch mal…“
Am 26.05.2025 startete die Charité Universitätsmedizin Berlin ihre neue Ideenplattform „Man müsste doch mal…“ mit unserer Software Innofy. Erster Anwendungsfall ist ein Ideenwettbewerb gemeinsam mit Philips zum Thema Patient:innenmonitoring, bei dem alle Charité-Mitarbeitenden eingeladen sind, Verbesserungsvorschläge und Innovationsideen aus dem klinischen Alltag einzureichen. So berichtet die Charité über den Start der Plattform.
Sana Klinken AG
Auszeichnung beim Deutschen Ideenmanagement Preis 2025
Beim Deutschen Ideenmanagement Preis 2025 wurde die Idee „Verbesserung der Mülltrennung im OP“ aus dem Sana Klinikum Offenbach ausgezeichnet, eingereicht über die Sana Ideenwerkstatt. Die prämierte Lösung wird inzwischen in über 40 Kliniken umgesetzt – unterstützt durch unsere Software Innofy für strukturiertes Ideenmanagement. Wir freuen uns, Teil dieses Erfolgs zu sein und gratulieren herzlich!
VerbundVolksbank OWL eG
Top-Innovator 2024
Es freut uns sehr, dass unser Kunde, die VerbundVolksbank OWL eG, als TOP-Innovator 2024 ausgezeichnet wurde und damit zu den Top 100 Innovatoren in Deutschland gehört. Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz darauf, dass wir dabei mit unserer Ideen- und Innovationsmanagement-Plattform einen kleinen Teil dazu beitragen konnten.
„Unser Ziel ist es, Unternehmen mit den besten Technologien und Methoden zu unterstützen, um bei jedem Mitarbeitenden Begeisterung für Innovationen zu wecken.“
TEAM TABLE OF VISIONS
Aus der Presse
Crowdsourcing im Unternehmen: So macht ihr eure Mitarbeiter zu Vordenkern
t3n
Crowdsourcing in Unternehmen wird angesichts steigenden Innovationsdrucks und Wettbewerbs immer wichtiger. Doch wie lassen sich die eigenen Mitarbeiter zu den besten Ideengebern machen? Table of Visions berichtet exklusiv in der t3n, wie Mitarbeiter zu Mitdenkern werden.
Sparkassen starten interne Crowdfunding-Plattform
Werben & Verkaufen
Zum Launch des Crowdfunding-Portals Ideenfabrik berichtet die W&V, wie das Sparkassen-Finanzportal gemeinsam mit Table of Visions interne Prozesse durch die Plattform besser steuerbar und transparenter gestaltet.